Auberginen Pizza-Snacks: So gelingen sie perfekt (Nie wieder wässrig!)

Spring zun Rezept

Hallo liebe Foodies! Kennt ihr das auch? Man hat Lust auf leichte, köstliche Snacks, vielleicht eine Alternative zur klassischen Pizza, und denkt sofort an köstliches Ofengemüse oder eben Auberginen Pizza-Snacks. Aber dann kommt die Ernüchterung: Die Aubergine saugt sich voll wie ein Schwamm oder schmeckt seltsam bitter. Das Ergebnis ist oft eine matschige Enttäuschung statt eines festen, aromatischen Bisses. Frustrierend, oder?

Aber keine Sorge! Ich habe über die Jahre einen ganz einfachen Trick entdeckt, der dafür sorgt, dass eure Auberginen Pizza-Snacks jedes Mal perfekt werden. Sie sind fest, voller Geschmack und herrlich überbacken – ganz ohne die gefürchtete Wässrigkeit. Macht euch bereit für den ultimativen Auberginen-Genuss!

Warum ihr diese Auberginen Pizza-Snacks lieben werdet

Diese kleinen Gemüsepizza-Scheiben sind einfach unwiderstehlich und haben es wirklich in sich. Sie sind nicht nur eine tolle Möglichkeit, mehr Gemüse in eure Ernährung zu integrieren, sondern auch unglaublich vielfältig und schnell zubereitet.

Hier sind ein paar Gründe, warum sie bei mir und meinen Freunden so beliebt sind:

  • Keine Wässrigkeit: Dank des speziellen Tricks gehört dieses Problem der Vergangenheit an.
  • Schnell & Einfach: Mit minimalem Aufwand zaubert ihr einen tollen Snack oder eine leichte Mahlzeit.
  • Vielseitig: Die Basis ist perfekt für unzählige Belag-Variationen.
  • Leicht & Lecker: Eine fantastische Alternative zu schwereren Teig-Pizzen.
  • Perfekt für Reste: Schmecken auch am nächsten Tag noch gut (falls etwas übrig bleibt!).

Die magischen Zutaten für eure Auberginen Pizza-Snacks

Um diese köstlichen kleinen Pizza-Scheiben zuzubereiten, braucht ihr gar nicht viel Schnickschnack. Die Magie liegt hier in der Qualität der wenigen, ausgewählten Zutaten und einem entscheidenden Schritt in der Zubereitung.

Beginnen wir mit der Basis: der Aubergine selbst. Wählt eine große, pralle Aubergine mit glatter, glänzender Haut. Sie sollte sich fest anfühlen und nicht zu leicht sein, das deutet auf Frische hin. Für unseren speziellen Entwässerungstrick brauchen wir natürlich Salz – das ist der Schlüssel zum Erfolg! Ein gutes Olivenöl ist ebenfalls unerlässlich, nicht nur für den Geschmack, sondern auch, um die Scheiben vor dem Vorbacken einzupinseln.

Für den typischen „Pizza“-Geschmack greifen wir zu passierten Tomaten oder einer fertigen Pizzasoße. Achtet hier auf eine gute Qualität, da sie viel Geschmack mitbringt. Für den unwiderstehlichen, geschmolzenen Käse benötigen wir geriebenen Mozzarella. Er schmilzt wunderbar und zieht Fäden, genau wie bei einer echten Pizza.

Als klassische Beläge, die sowohl Farbe als auch Aroma beisteuern, verwenden wir saftige Cherrytomaten und entsteinte schwarze und grüne Oliven. Eine Prise frisch gemahlener Pfeffer rundet die Würzung ab. Und für das unverkennbare, frische Aroma, das jede Pizza veredelt, darf frischer Basilikum zum Schluss natürlich nicht fehlen.

  • 1 große Aubergine
  • Salz
  • Olivenöl
  • ca. 100 g passierte Tomaten oder Pizzasoße
  • ca. 150 g geriebener Mozzarella
  • 1 Handvoll Cherrytomaten
  • 50 g schwarze Oliven (entsteint)
  • 50 g grüne Oliven (entsteint)
  • Frischer Basilikum
  • Pfeffer

So gelingen eure Auberginen Pizza-Snacks: Schritt für Schritt zur Perfektion

Jetzt kommen wir zum spannendsten Teil: der Zubereitung! Folgt diesen Schritten genau, besonders dem entscheidenden ersten, um sicherzustellen, dass eure Auberginen-Basis nicht wässrig wird.

  1. Die Aubergine vorbereiten und entwässern: Schneidet die Aubergine in etwa 1,5 cm dicke Scheiben. Diese Dicke ist ideal, damit die Scheiben nach dem Backen noch etwas Biss haben und nicht zu dünn werden. Jetzt kommt der Trick: Bestreut jede Scheibe auf beiden Seiten großzügig mit Salz. Das Salz zieht die Feuchtigkeit aus der Aubergine. Legt die gesalzenen Scheiben auf Küchenpapier und lasst sie dort für etwa 30 Minuten „schwitzen“. Ihr werdet sehen, wie kleine Wassertröpfchen austreten. Dieser Schritt ist absolut entscheidend für eine nicht-wässrige Aubergine!

  2. Trocknen ist das A und O: Tupft das ausgetretene Wasser vorsichtig mit Küchenpapier ab. Nehmt dann frisches Küchenpapier und trocknet die Auberginenscheiben noch einmal gründlich. Jede einzelne Scheibe sollte sich trocken anfühlen. Das ist der Moment, in dem ihr der Wässrigkeit endgültig Lebewohl sagt!

  3. Ofen vorbereiten und Blech auslegen: Heizt euren Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor. Legt ein Backblech mit Backpapier aus. Das verhindert Ankleben und erleichtert die Reinigung.

  4. Vorbacken der Aubergine: Bepinselt die gut getrockneten Auberginenscheiben dünn mit Olivenöl. Seid sparsam, nur so viel, dass sie nicht austrocknen. Legt sie auf das vorbereitete Backblech und schiebt sie für 8-10 Minuten in den vorgeheizten Ofen. Sie sollen dabei leicht weich werden und beginnen, am Rand vielleicht eine zarte Farbe anzunehmen. Das Vorbacken gibt ihnen Stabilität und gart die Basis leicht vor, bevor die Beläge draufkommen.

  5. Beläge vorbereiten: Während die Aubergine im Ofen ist, nutzt die Zeit, um die restlichen Zutaten vorzubereiten. Halbiert die Cherrytomaten. Schneidet die schwarzen und grünen Oliven in Ringe. Stellt alle Beläge griffbereit.

  6. Auberginen belegen: Nehmt die vorgebackenen Auberginenscheiben aus dem Ofen. Bestreicht jede Scheibe mit passierten Tomaten oder Pizzasoße. Lasst dabei einen kleinen Rand frei, ähnlich wie bei einer echten Pizza. Das gibt den Snacks ein schönes Aussehen und verhindert, dass die Soße beim Backen vom Rand läuft.

  7. Käse und Toppings verteilen: Verteilt nun großzügig den geriebenen Mozzarella über der Tomatenschicht. Bestreut den Käse dann mit den halbierten Cherrytomaten und den Olivenringen. Würzt die belegten Scheiben noch leicht mit etwas Pfeffer.

  8. Fertigbacken der Pizza-Snacks: Schiebt das Blech mit den belegten Auberginen-Snacks zurück in den Ofen. Backt sie für weitere 10-12 Minuten. Haltet den Ofen im Auge: Die Snacks sind fertig, wenn der Käse komplett geschmolzen ist und anfängt, am Rand leicht goldbraun zu werden. Die Auberginen-Basis sollte nun komplett gar und weich sein.

  9. Mit Basilikum veredeln: Holt die heißen Auberginen Pizza-Snacks aus dem Ofen. Bestreut sie sofort großzügig mit frischen Basilikumblättern. Die Wärme lässt das Basilikumaroma herrlich entfalten. Lasst die Snacks vor dem Servieren kurz abkühlen, damit man sich nicht verbrennt.

Tipps für perfekte Auberginen Pizza-Snacks jedes Mal

Mit dem Entwässerungstrick seid ihr schon auf dem besten Weg, aber hier sind noch ein paar zusätzliche Tipps vom Profi, damit eure Auberginen Pizza-Snacks wirklich unwiderstehlich werden:

  • Die richtige Aubergine: Wählt junge, mittelgroße bis große Auberginen. Sehr große, alte Auberginen können mehr Bitterstoffe enthalten. Der Salzen-und-Entwässern-Schritt hilft auch dabei, eventuelle Bitterkeit zu reduzieren.
  • Salzmenge: Seid nicht zu sparsam mit dem Salz beim Entwässern. Spült die Scheiben aber keinesfalls danach ab! Das gründliche Abtupfen entfernt das überschüssige Salz und das Wasser. Die Aubergine selbst nimmt nur so viel Salz auf, wie sie braucht, um Wasser abzugeben.
  • Qualität der Soße: Verwendet gute passierte Tomaten oder eine Pizzasoße mit wenig Zucker und Zusatzstoffen. Das Grundaroma ist wichtig.
  • Käse-Variationen: Statt reinem Mozzarella könnt ihr auch eine Mischung verwenden, zum Beispiel Mozzarella mit etwas geriebenem Parmesan oder einem würzigen Bergkäse für mehr Aroma. Achtet nur darauf, dass der Hauptkäse gut schmilzt.
  • Weitere Topping-Ideen: Seid kreativ! Gebratene Pilze, Paprikastreifen, Zwiebelringe (vorher kurz andünsten), Kapern, oder sogar ein paar Feta-Würfel passen hervorragend. Achtet darauf, dass die zusätzlichen Toppings nicht zu viel Wasser ziehen oder abgeben. Wenn ihr mehr zum Thema Ofengemüse erfahren möchtet, schaut euch doch mal unseren Beitrag zu gebratenem Blumenkohl aus dem Ofen an – dort findet ihr auch viele tolle Ideen für Gemüsetoppings!
  • Kräuter: Neben Basilikum passen auch Oregano oder Thymian (frisch oder getrocknet) gut zu den Snacks. Streut getrocknete Kräuter am besten schon mit der Tomatensoße auf.

Was passt zu Auberginen Pizza-Snacks?

Diese Pizza-Snacks sind unglaublich vielseitig! Sie eignen sich hervorragend als leichter Lunch, als Vorspeise für eine größere italienische Mahlzeit oder als köstlicher Snack für Filmabende oder gesellige Runden.

Ihr könnt sie pur genießen oder mit einem einfachen Rucola-Salat mit getrockneten Tomaten oder einem grünen Salat servieren. Ein Klecks Pesto oder eine leichte Joghurtsauce passen ebenfalls gut dazu.

Eure Fragen zu Auberginen Pizza-Snacks beantwortet

Hier beantworte ich ein paar häufig gestellte Fragen rund um die Zubereitung von Auberginen-Gerichten und diesen speziellen Snacks.

Helfen Salzen und Abtupfen wirklich gegen Bitterkeit?

Ja, unbedingt! Das Salzen zieht nicht nur Wasser, sondern auch einen Teil der Bitterstoffe aus der Aubergine. Das anschließende gründliche Abtupfen entfernt beides. Bei modernen Auberginen-Sorten ist die Bitterkeit oft schon geringer als früher, aber dieser Schritt gibt zusätzliche Sicherheit und verbessert die Textur enorm.

Kann ich die Auberginen-Basis vorbereiten?

Ihr könnt die Aubergine salzen und entwässern lassen, vielleicht sogar schon vorbacken, und dann im Kühlschrank aufbewahren. Allerdings sollten sie vor dem Belegen und endgültigen Backen wieder Raumtemperatur annehmen. Frisch zubereitet und sofort gebacken schmecken sie aber am besten, da die Textur dann optimal ist.

Kann ich andere Käsesorten verwenden?

Absolut! Wichtig ist, dass der Käse gut schmilzt. Probiert eine Mischung aus Mozzarella und Provolone, Gouda, oder Edamer. Auch Ziegenkäse oder Feta (nicht schmelzend, aber lecker) können als zusätzliche Toppings verwendet werden.

Sind die Auberginen Pizza-Snacks auch kalt lecker?

Sie schmecken frisch aus dem Ofen am besten, wenn der Käse noch Fäden zieht. Kalt sind sie aber immer noch ein sehr leckerer Snack, ähnlich wie kalte Pizza. Die Textur ist dann allerdings nicht mehr ganz so weich wie direkt nach dem Backen.

Wie bewahre ich Reste auf?

Lasst die Snacks komplett abkühlen und bewahrt sie dann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Dort halten sie sich 1-2 Tage. Aufwärmen geht gut im Ofen bei niedriger Temperatur (ca. 150°C), damit sie nicht austrocknen, oder auch kurz in der Mikrowelle, falls es schnell gehen muss.

Genießt eure hausgemachten Auberginen Pizza-Snacks!

Ich hoffe, dieser Trick hilft euch genauso weiter wie mir und ihr werdet nie wieder mit wässrigen Auberginen kämpfen müssen! Diese Auberginen Pizza-Snacks sind ein wunderbares Beispiel dafür, wie einfach und köstlich die vegetarische Küche sein kann. Sie sind leicht, voller mediterraner Aromen und machen einfach gute Laune.

Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich in den Kommentaren wissen, wie es euch geschmeckt hat und welche Topping-Variationen ihr kreiert habt. Eure Erfahrungen und Ideen inspirieren mich immer wieder!

Viel Spaß beim Nachmachen und Genießen!

Auberginen Pizza-Snacks

Zutaten

  • 1 große Aubergine
  • Salz
  • Olivenöl
  • ca. 100 g passierte Tomaten oder Pizzasoße
  • ca. 150 g geriebener Mozzarella
  • 1 Handvoll Cherrytomaten
  • 50 g schwarze Oliven (entsteint)
  • 50 g grüne Oliven (entsteint)
  • Frischer Basilikum
  • Pfeffer

Zubereitung

  1. – Die Aubergine in ca. 1,5 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben großzügig von beiden Seiten mit Salz bestreuen und auf Küchenpapier legen. Für ca. 30 Minuten ziehen lassen, damit das Wasser entzogen wird.
  2. – Das ausgetretene Wasser vorsichtig abtupfen und die Scheiben mit frischem Küchenpapier gründlich trocknen. Das ist der entscheidende Schritt gegen wässrige Aubergine!
  3. – Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  4. – Die Auberginenscheiben dünn mit Olivenöl bepinseln und für 8-10 Minuten im Ofen vorbacken, bis sie leicht weich sind.
  5. – In der Zwischenzeit die Cherrytomaten halbieren und die Oliven in Ringe schneiden.
  6. – Die vorgebackenen Auberginenscheiben aus dem Ofen nehmen. Jede Scheibe mit passierten Tomaten bestreichen, dabei einen kleinen Rand frei lassen.
  7. – Mozzarella über der Soße verteilen. Die halbierten Cherrytomaten und Olivenringe darauf verteilen. Mit etwas Pfeffer würzen.
  8. – Die Auberginen-Snacks weitere 10-12 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.
  9. – Aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren mit frischen Basilikumblättern bestreuen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert