Riesen Skillet Schoko-Cookie: Mega weich & einfach!
Stell dir vor: Ein kalter Abend, du kuschelst dich auf dem Sofa ein und plötzlich überkommt dich die Lust auf etwas Warmes, Süßes, unwiderstehlich Gutes. Ein frisch gebackener Cookie, der nicht hart oder trocken ist, sondern einen herrlich weichen, fast teigigen Kern hat, der förmlich nach einer Kugel schmelzendem Vanilleeis schreit. Genau dieses Gefühl wollen wir heute einfangen! Schluss mit enttäuschend festen Keksen – wir backen einen Riesen Skillet Schoko-Cookie direkt in der Pfanne, der innen super weich bleibt und außen perfekt golden ist.
Dieser Riesen Cookie ist mehr als nur ein Dessert; er ist ein Erlebnis, das man am besten direkt aus der warmen Pfanne teilt. Er ist einfach zuzubereiten, braucht nur wenige Grundzutaten und ein besonderer kleiner Trick sorgt dafür, dass das Innere genau so herrlich weich bleibt, wie wir es uns wünschen.
Warum dieser Riesen Skillet Schoko-Cookie dein neues Lieblingsrezept wird
Es gibt viele Gründe, warum dieser Pfannen-Cookie ganz schnell in dein Herz und deine Rezeptsammlung wandern wird. Erstens ist da natürlich die Textur: Dieser unvergleichlich weiche Kern! Während viele Cookies beim Abkühlen hart werden, behält dieser Riesen Schoko-Cookie seine zarte Mitte.
Zweitens ist es die Einfachheit. Du brauchst keine einzelnen Kekse formen oder mehrere Bleche backen. Alles kommt in eine einzige ofenfeste Pfanne. Das spart Zeit und Aufwand, perfekt für spontane Backlust.
Drittens: Das Erlebnis! Einen warmen Cookie direkt aus der Pfanne zu löffeln, vielleicht noch mit einer Kugel kaltem Vanilleeis obendrauf, das ist purer Genuss und Gemütlichkeit in einem. Es ist ein kleines Event, das man wunderbar teilen kann (oder auch nicht, falls man mal egoistisch sein möchte!).
Und schließlich die Zutaten. Es sind klassische Cookie-Bestandteile, die man oft sowieso zu Hause hat. Keine exotischen Dinge, die man erst lange suchen muss. Einfach, schnell und absolut köstlich!
Zutatenliste für deinen perfekten Riesen Cookie
Für diesen unwiderstehlichen Riesen Skillet Schoko-Cookie brauchen wir eine Kombination aus einfachen, aber entscheidenden Zutaten. Jede Komponente spielt eine Rolle, um die gewünschte Textur und den tiefen, befriedigenden Geschmack zu erzielen. Achte darauf, dass deine Butter wirklich weich ist – das ist wichtig für das cremige Ergebnis beim Vermischen mit dem Zucker.
Hier ist, was du bereitlegen solltest:
- 115 g weiche Butter: Gib ihr genügend Zeit, Raumtemperatur anzunehmen. Kalte Butter lässt sich nicht richtig cremig schlagen.
- 100 g brauner Zucker: Dieser ist entscheidend für die Feuchtigkeit und den karamelligen Geschmack, der so gut zu Schokolade passt. Er trägt maßgeblich zum weichen Kern bei.
- 50 g weißer Zucker: Sorgt für Süße und hilft beim Ausbreiten und der leichten Knusprigkeit am Rand.
- 1 großes Ei: Bindet die Zutaten und steuert ebenfalls zur Struktur und Feuchtigkeit bei.
- 1 TL Vanilleextrakt: Ein Muss für jeden guten Cookie! Er rundet das Aroma ab und hebt die Schokolade hervor.
- 150 g Mehl: Das Gerüst unseres Cookies. Verwende einfaches Weizenmehl Typ 405 oder 550.
- 1/2 TL Natron: Das Backtriebmittel, das dem Cookie hilft, im Ofen leicht aufzugehen und die weiche Konsistenz zu fördern.
- 1/4 TL Salz: Balance ist alles! Salz bringt die Süße und den Schokoladengeschmack erst richtig zur Geltung.
- 150 g Schokoladenchips (Zartbitter oder Vollmilch): Die Stars der Show! Wähle Chips von guter Qualität, die beim Backen schön schmelzen. Ob Zartbitter für eine intensivere Note oder Vollmilch für mehr Süße, ist Geschmackssache. Du kannst auch eine Mischung verwenden.
- Vanilleeis zum Servieren: Absolut essentiell für das ultimative Erlebnis! Der Kontrast zwischen warmem Cookie und kaltem Eis ist himmlisch.
Die richtige Auswahl der Schokoladenchips kann übrigens einen großen Unterschied machen. Hochwertige Schokolade schmilzt cremiger und hat einen intensiveren Geschmack, der deinen Riesen-Cookie noch leckerer macht.
Die Zubereitung: Dein Weg zum Riesen Schoko-Cookie mit weichem Kern
Die Zubereitung dieses Pfannen-Cookies ist herrlich unkompliziert. Folge einfach diesen Schritten, und du hältst bald ein warmes, duftendes Meisterwerk in den Händen. Denk daran: Der Schlüssel zum super-weichen Kern liegt im richtigen Timing beim Backen!
- Bereite deine Backumgebung vor: Heize deinen Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Das ist die ideale Temperatur für Cookies, da sie außen goldbraun werden, während das Innere weich bleibt. Wähle eine kleine ofenfeste Pfanne, idealerweise aus Gusseisen, mit ca. 18-20 cm Durchmesser. Fette sie leicht ein, damit der Cookie nicht kleben bleibt. Eine Gusseisenpfanne speichert die Wärme besonders gut und sorgt für eine schöne Kruste am Boden.
- Die Basis cremig schlagen: Nimm eine mittelgroße Schüssel und gib die sehr weiche Butter hinein. Füge den braunen und weißen Zucker hinzu. Schlage die Mischung nun mit einem Handmixer oder Schneebesen, bis sie hell und richtig cremig ist. Dieser Schritt ist wichtig, um Luft einzuarbeiten, was sich positiv auf die Textur auswirkt.
- Feuchtigkeit und Geschmack hinzufügen: Gib das große Ei und den Vanilleextrakt zur cremig geschlagenen Butter-Zucker-Mischung. Verrühre alles gründlich, bis das Ei vollständig eingearbeitet ist und die Masse glatt aussieht.
- Die trockenen Zutaten mischen: Nimm eine separate, kleinere Schüssel. Mische darin das Mehl, das Natron (für den nötigen Auftrieb) und das Salz (zum Ausgleich der Süße) gut durch. Das separate Mischen sorgt dafür, dass das Natron gleichmäßig im Teig verteilt ist.
- Trocken auf feucht – und nicht übermischen!: Gib nun die Mehlmischung zu den feuchten Zutaten. Rühre nur so lange, bis alle trockenen Bestandteile gerade eben verbunden sind und keine Mehlinseln mehr zu sehen sind. Hier liegt eine weitere Falle: Übermäßiges Rühren entwickelt das Gluten im Mehl zu stark und kann den Cookie zäh statt weich machen. Ein paar kleine Mehlspuren sind okay, sie verschwinden beim Backen.
- Die Schokolade unterheben: Füge die Schokoladenchips hinzu. Hebe sie vorsichtig mit einem Teigschaber oder Löffel unter. Verteile sie möglichst gleichmäßig im Teig.
- Ab in die Pfanne: Gib den fertigen Cookie-Teig in die vorbereitete ofenfeste Pfanne. Verwende den Teigschaber oder deine Finger, um ihn gleichmäßig in der Pfanne zu verteilen und leicht anzudrücken. Er muss nicht perfekt glatt sein, leichte Unebenheiten geben ihm Charakter.
- Das Geheimnis des weichen Kerns: Backe den Riesen-Cookie im vorgeheizten Ofen für 15-20 Minuten. Jetzt kommt der wichtigste Teil: Der Cookie ist fertig, wenn die Ränder deutlich goldbraun aussehen und fest geworden sind, aber die Mitte immer noch merklich weich, fast noch etwas feucht, und heller ist. Sie sollte nicht flüssig sein, aber beim leichten Berühren (vorsichtig!) noch nachgeben. Das Innere festigt sich beim Abkühlen noch nach! Lieber 1-2 Minuten zu kurz als zu lang backen.
- Kurz abkühlen lassen: Nimm die Pfanne vorsichtig aus dem Ofen – denk an Topflappen, die Pfanne ist heiß! Lass den Cookie für etwa 5-10 Minuten in der Pfanne ruhen. Diese kurze Abkühlzeit ist wichtig, damit er sich setzt und nicht auseinanderfällt, wenn du ihn anschneidest.
- Sofort genießen: Serviere den Riesen-Cookie warm direkt aus der Pfanne. Das ist der Moment, auf den wir gewartet haben! Nimm dir eine Kugel (oder zwei!) kaltes Vanilleeis und setze sie direkt auf den warmen Cookie. Lass das Eis langsam schmelzen und genieße jeden Bissen.
Tipps für den absolut besten Riesen Skillet Schoko-Cookie
Auch wenn das Rezept einfach ist, gibt es ein paar Tricks und Kniffe, die deinen Riesen-Cookie noch besser machen können oder dir helfen, ihn an deine Vorlieben anzupassen.
Die Buttertemperatur ist entscheidend: Wie schon erwähnt, nimm wirklich weiche Butter. Nicht geschmolzen, sondern cremig weich. Das ermöglicht das perfekte Aufschlagen mit dem Zucker und eine bessere Textur.
Experimentiere mit Schokolade: Du bist kein Fan von reiner Zartbitter- oder Vollmilchschokolade? Mische verschiedene Sorten! Weiße Schokolade, Karamellschokolade oder sogar gehackte Schokoriegel (ohne Alkohol oder Schweinefleischbestandteile) können dem Cookie eine tolle neue Dimension geben. Wenn du weitere leckere Schokorezepte suchst, probiere doch mal unsere Schokoladen-Cookies mit weißer Schokolade oder die unwiderstehlichen saftigen Brownies aus.
Nüsse oder Extras hinzufügen: Füge eine Handvoll gehackte Nüsse (Walnüsse, Pekannüsse, Mandeln) oder gehackte Karamellstücke (ohne Alkohol) zum Teig hinzu, wenn du magst. Hebe sie zusammen mit den Schokochips unter.
Die Pfanne macht den Unterschied: Eine Gusseisenpfanne ist ideal, weil sie die Wärme gleichmäßig verteilt und speichert. Wenn du keine hast, kannst du eine andere ofenfeste Pfanne oder sogar eine kleine Springform (ca. 20-22 cm) verwenden. Die Backzeit könnte sich dann leicht ändern.
Nicht überbacken – wirklich!: Das ist der wichtigste Tipp für den weichen Kern. Die Mitte muss im Ofen noch sehr weich aussehen. Sie wirkt fast noch etwas untergebacken. Keine Sorge, sie festigt sich beim Abkühlen in der heißen Pfanne nach. Hol den Cookie lieber etwas früher als zu spät raus.
Serviertemperatur: Dieser Cookie ist am allerbesten, wenn er noch warm ist, idealerweise 5-10 Minuten nachdem er aus dem Ofen kam. Dann ist die Schokolade noch geschmolzen und der Kern perfekt weich.
Was passt am besten zu deinem Riesen Cookie?
Die klassische Kombination mit Vanilleeis ist aus gutem Grund ein Hit. Das Zusammenspiel von warm und kalt, cremig und leicht knusprig, süß und vanillig ist einfach unschlagbar.
Aber du kannst natürlich variieren: Eine Kugel Stracciatella-Eis, Karamelleis oder sogar ein Fruchtsorbet für einen Kontrast. Ein Klecks Schlagsahne oder eine Kugel selbstgemachtes Eis wie unser Waffel-Eis-Sandwich (das Eis kannst du auch ohne Waffeln machen!) wären auch köstlich. Etwas Karamellsauce oder Schokosauce darüber träufeln? Warum nicht!
Manchmal ist weniger mehr. Ein warmes Glas Milch ist ein einfacher, aber perfekter Begleiter.
Häufig gestellte Fragen zum Riesen Skillet Schoko-Cookie
Hier beantworte ich ein paar Fragen, die vielleicht auftauchen, wenn du diesen leckeren Cookie backst:
Kann ich den Teig vorbereiten?
Ja, du kannst den Teig vorbereiten. Du kannst den fertigen Teig in die gefettete Pfanne geben, mit Frischhaltefolie abdecken und für einige Stunden oder über Nacht im Kühlschrank lagern. Hole ihn ca. 15-30 Minuten vor dem Backen aus dem Kühlschrank, damit er nicht eiskalt ist. Die Backzeit kann sich dann um ein paar Minuten verlängern.
Was mache ich mit Resten?
Sollte wider Erwarten etwas übrig bleiben, kannst du den abgekühlten Cookie in der Pfanne mit Folie abdecken oder Stücke in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Zum Aufwärmen kannst du einzelne Stücke kurz in der Mikrowelle erwärmen (ca. 10-20 Sekunden), um den weichen Kern wieder etwas zum Leben zu erwecken. Im Backofen bei niedriger Temperatur (ca. 150°C) für 5-10 Minuten geht auch.
Ich habe keine ofenfeste Pfanne. Was kann ich benutzen?
Wie erwähnt, eine kleine Springform (ca. 20-22 cm) funktioniert gut. Auch eine kleine Auflaufform aus Keramik oder Glas in passender Größe ist eine Option. Die Form gut einfetten! Die Backzeit könnte leicht abweichen, behalte den Cookie gut im Auge.
Kann ich glutenfreies Mehl verwenden?
Ja, oft funktioniert eine gute glutenfreie Allzweck-Mehlmischung im Verhältnis 1:1. Die Textur kann minimal anders sein, aber das Ergebnis sollte immer noch lecker sein.
Mein Cookie ist zu trocken geworden, was habe ich falsch gemacht?
Das liegt fast immer am Überbacken. Denke an den Trick: Die Mitte muss beim Rausnehmen aus dem Ofen noch sehr weich aussehen. Jeder Ofen ist anders, also verlasse dich nicht nur auf die Zeit, sondern vor allem auf den Sichttest (goldbraune Ränder, weiche Mitte).
Kann ich kleinere, einzelne Cookies daraus machen?
Klar! Dieses Rezept ist speziell für einen großen Pfannen-Cookie optimiert, aber du kannst den Teig natürlich auch zu einzelnen Cookies formen und auf einem Backblech mit Backpapier backen. Die Backzeit wird dann deutlich kürzer sein, wahrscheinlich nur 8-12 Minuten, je nach Größe. Auch hier gilt: Die Mitte sollte beim Rausnehmen noch sehr weich aussehen!
Genieße deinen selbstgemachten Riesen Skillet Schoko-Cookie!
Dieser Riesen Cookie ist pure Gemütlichkeit in einer Pfanne. Er ist der Beweis, dass die einfachsten Dinge oft die besten sind. Das Zusammenspiel des warmen, super-weichen Schokokerns mit der leichten Knusprigkeit am Rand und dem schmelzenden kalten Vanilleeis ist einfach himmlisch.
Probier es aus, löffel ihn direkt aus der Pfanne und teile diesen Genussmoment mit deinen Liebsten. Oder auch nicht – wir verraten es niemandem! Lass mich wissen, wie dein Riesen Cookie geworden ist und mit welchem Eis du ihn am liebsten genießt! Hinterlasse gerne einen Kommentar und teile deine Erfahrung.
Riesen Skillet Schoko-Cookie
Zutaten
- 115 g weiche Butter
- 100 g brauner Zucker
- 50 g weißer Zucker
- 1 großes Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 150 g Mehl
- 1/2 TL Natron
- 1/4 TL Salz
- 150 g Schokoladenchips (Zartbitter oder Vollmilch)
- Vanilleeis zum Servieren
Zubereitung
- – Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine kleine ofenfeste Pfanne (ca. 18-20 cm Durchmesser) leicht einfetten.
- – In einer mittelgroßen Schüssel die weiche Butter mit braunem und weißem Zucker cremig schlagen.
- – Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren.
- – In einer separaten Schüssel Mehl, Natron und Salz vermischen.
- – Die trockenen Zutaten zur Butter-Zucker-Mischung geben und nur so lange rühren, bis alles gerade verbunden ist. Nicht übermischen!
- – Die Schokoladenchips unterheben.
- – Den Teig in die vorbereitete Pfanne geben und gleichmäßig darin verteilen oder leicht andrücken.
- – Im vorgeheizten Ofen für 15-20 Minuten backen. Der Trick für den super-weichen Kern: Der Cookie ist fertig, wenn die Ränder goldbraun sind, aber die Mitte noch leicht weich und feucht aussieht. Er festigt sich beim Abkühlen noch etwas. Nicht überbacken!
- – Die Pfanne vorsichtig aus dem Ofen nehmen und den Cookie etwas abkühlen lassen (ca. 5-10 Minuten).
- – Sofort warm mit Kugeln Vanilleeis servieren.