Churros mit Schokosauce: Perfekt knusprig wie vom Jahrmarkt
Wer träumt nicht von diesen herrlichen, goldbraunen Stangen, die so wunderbar nach Zucker und Zimt duften und in eine warme, samtige Schokosauce getunkt werden? Ja, ich spreche von Churros! Dieses frittierte Gebäck weckt sofort Erinnerungen an Jahrmärkte, Spanienurlaub oder einfach gemütliche Stunden.
Oft habe ich gehört, dass selbstgemachte Churros schwierig sind – zu matschig, zu hart oder einfach nicht so richtig knusprig. Aber ich verspreche Ihnen: Mit diesem Rezept und ein paar einfachen, aber entscheidenden Tricks zaubern Sie Churros mit Schokosauce, die der Jahrmarkt-Version in nichts nachstehen!
Vergessen Sie die Enttäuschung zäher Teiglinge. Wir gehen Schritt für Schritt durch den Prozess und ich verrate Ihnen, wie Sie dieses spanische Gebäck zu Hause perfekt hinbekommen. Bereiten Sie sich auf den himmlischen Duft von Zimt und geschmolzener Schokolade vor!
Warum Sie dieses Churros Rezept lieben werden
Es gibt unzählige Gründe, warum dieses Rezept für Churros mit Schokosauce schnell zu Ihrem Favoriten werden wird:
- Die Textur: Das ist das A und O bei Churros! Dieses Rezept garantiert die perfekte Balance – wunderbar knusprig von außen, zart und leicht fluffig im Inneren.
- Authentischer Geschmack: Die Kombination aus warmen Churros, die in Zimtzucker gewälzt werden, und der reichhaltigen Schokosauce ist einfach unwiderstehlich und schmeckt wie im Urlaub.
- Überraschend einfach: Viele haben Respekt vor Brandteig und Frittieren, aber mit der richtigen Anleitung ist es wirklich kein Hexenwerk und auch für Backanfänger machbar.
- Schneller Genuss: Von der Zubereitung des Teigs bis zum fertigen Churro dauert es nicht lange. Perfekt für spontane Süßigkeiten-Anfälle.
- Anpassbar: Ob Sie die klassische Schokosauce lieben oder eigene Dips kreieren möchten – Churros sind vielseitig.
Die magischen Zutaten für Ihre perfekten Churros
Die Liste der Zutaten ist überschaubar und besteht aus Dingen, die die meisten wahrscheinlich sogar schon zu Hause haben. Der Schlüssel liegt nicht nur in der Menge, sondern auch in der Qualität und der richtigen Verarbeitung.
Für den Teig arbeiten wir mit einem klassischen Brandteig. Die Basis bildet eine aufgekochte Flüssigkeit aus Wasser und Butter, verfeinert mit einer Prise Salz und etwas Zucker, die dem Gebäck eine subtile Süße verleiht und den Geschmack abrundet. Wenn das Mehl auf einmal hinzugefügt und kräftig eingerührt wird, entsteht die charakteristische Teigbasis. Die Eier sind dann entscheidend, um dem Teig Bindung und später im heißen Öl die nötige Triebkraft und Zartheit im Inneren zu geben.
Das Frittieren selbst benötigt ausreichend Pflanzenöl. Hier ist die Art des Öls wichtig – wählen Sie ein hitzebeständiges Öl mit neutralem Geschmack, wie Sonnenblumenöl oder Rapsöl.
Das unverkennbare Churros-Finish kommt vom Zimtzucker. Eine einfache Mischung aus Zucker und Zimt, die warm auf das frittierte Gebäck kommt.
Und natürlich der Star der Show neben den Churros selbst: die Schokosauce! Hier verwenden wir Zartbitterschokolade für einen intensiven Geschmack, die zusammen mit Sahne oder Milch zu einer wunderbar cremigen und glatten Sauce verschmilzt.
Was Sie alles benötigen:
- 250 ml Wasser
- 80 g Butter
- 1 Prise Salz
- 1 EL Zucker
- 150 g Weizenmehl (Type 405 oder 550)
- 2 Eier (Größe M)
- Ausreichend Pflanzenöl zum Frittieren (ca. 1-1,5 Liter, je nach Topfgröße)
- 100 g Zucker für die Zimtzuckermischung
- 2 TL Zimt für die Zimtzuckermischung
- Für die Schokosauce:
- 100 g Zartbitterschokolade
- 100 ml Sahne oder Milch
Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung für traumhafte Churros
Keine Angst vor dem Frittieren! Mit ein wenig Geduld und der richtigen Herangehensweise gelingen Ihnen diese Churros garantiert. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Den Brandteig vorbereiten: Geben Sie das Wasser, die Butter, die Prise Salz und den Esslöffel Zucker in einen mittelgroßen Topf. Erhitzen Sie die Mischung auf dem Herd und bringen Sie sie zum Kochen, bis die Butter vollständig geschmolzen ist und die Flüssigkeit sprudelt.
- Mehl hinzufügen und Brandteig abbrennen: Nehmen Sie den Topf sofort vom Herd. Geben Sie nun das gesamte Mehl auf einmal in die heiße Flüssigkeit. Nehmen Sie einen robusten Holzlöffel oder Teigschaber und rühren Sie unglaublich kräftig. Es wird erst wie eine krümelige Masse aussehen, aber rühren Sie weiter, bis sich alles zu einem glatten Teigkloß verbindet, der sich sauber vom Topfboden und den Seiten löst. Man sagt dazu auch, der Teig wird „abgebrannt“, um ihm Feuchtigkeit zu entziehen. Das dauert nur wenige Minuten.
- Den Teig abkühlen lassen: Breiten Sie den Teigkloß etwas im Topf aus oder geben Sie ihn in eine saubere Schüssel, damit er etwas abkühlen kann. Fünf Minuten reichen in der Regel aus. Er sollte nicht mehr kochend heiß, aber noch deutlich warm sein.
- Die Eier einarbeiten: Dies ist ein entscheidender Schritt. Die Eier geben dem Brandteig die nötige Lockerheit. Schlagen Sie das erste Ei auf und geben Sie es zum Teig. Rühren Sie es mit dem Holzlöffel oder Handmixer (mit Knethaken auf niedriger Stufe) kräftig unter, bis es vollständig vom Teig aufgenommen ist und keine feuchten Stellen mehr zu sehen sind. Der Teig wird erst glitschig aussehen, aber er verbindet sich. Geben Sie dann das zweite Ei hinzu und verfahren Sie genauso. Am Ende sollten Sie einen glatten, glänzenden und geschmeidigen Teig haben, der zähflüssig ist, aber seine Form hält.
- Den Teig vorbereiten zum Spritzen: Füllen Sie den fertigen Brandteig in einen Spritzbeutel. Verwenden Sie unbedingt eine große Sterntülle (ca. 1 cm Öffnung). Die Zacken der Sterntülle vergrößern die Oberfläche der Churros, was beim Frittieren für die charakteristische Knusprigkeit sorgt und ihnen ihre typische Form gibt. Ohne Sterntülle werden sie eher weich und sehen nicht authentisch aus.
- Das Öl erhitzen: Geben Sie ausreichend Pflanzenöl in einen hohen Topf oder eine Fritteuse. Die Ölmenge sollte so hoch sein, dass die Churros darin schwimmen können. Erhitzen Sie das Öl auf eine Temperatur von 170-180°C. Die Temperatur ist kritisch! Am besten verwenden Sie ein Küchenthermometer. Ist das Öl zu heiß, verbrennen die Churros außen und sind innen noch roh. Ist es zu kalt, saugen sie sich mit Fett voll und werden matschig und schwer.
- Die Churros frittieren: Sobald das Öl die richtige Temperatur hat, halten Sie den Spritzbeutel direkt über das heiße Öl. Spritzen Sie Teigstreifen von etwa 10-15 cm Länge ins Öl und schneiden Sie den Teig mit einer Schere direkt am Spritzbeutel ab. Arbeiten Sie in kleinen Chargen (nicht mehr als 4-5 Churros gleichzeitig), damit die Öltemperatur stabil bleibt und die Churros Platz haben, gleichmäßig zu bräunen.
- Goldbraun frittieren: Frittieren Sie die Churros für 3-5 Minuten pro Charge, bis sie goldbraun und knusprig sind. Wenden Sie sie dabei gelegentlich mit einer Schaumkelle oder Zange, damit sie von allen Seiten gleichmäßig bräunen.
- Abtropfen lassen: Heben Sie die fertigen Churros mit einer Schaumkelle aus dem Öl und lassen Sie sie kurz auf Küchenpapier abtropfen, um überschüssiges Fett zu entfernen.
- Zucker-Zimt-Mantel vorbereiten: Während die Churros abtropfen, mischen Sie in einem flachen Teller oder einer Schüssel den Zucker mit dem Zimt.
- Churros wälzen: Wälzen Sie die noch warmen, abgetropften Churros sofort in der Zucker-Zimt-Mischung, bis sie vollständig bedeckt sind. Die Wärme hilft dem Zucker zu haften.
- Schokosauce zubereiten: Währenddessen können Sie die Schokosauce machen. Hacken Sie die Zartbitterschokolade grob. Erwärmen Sie die Sahne oder Milch in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze. Sie sollte heiß sein, aber nicht kochen. Nehmen Sie den Topf vom Herd, geben Sie die gehackte Schokolade hinzu und lassen Sie sie 1-2 Minuten stehen. Rühren Sie dann langsam mit einem Schneebesen oder Löffel, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist und eine glatte, glänzende Sauce entsteht.
- Sofort servieren: Servieren Sie die knusprigen, zimtbezuckerten Churros sofort mit der warmen Schokosauce zum Dippen. Jetzt heißt es: Genießen!
Tipps für perfekte Churros Jedes Mal
Ein paar zusätzliche Hinweise helfen Ihnen, selbst bei den ersten Versuchen ein großartiges Ergebnis zu erzielen:
- Die richtige Öltemperatur ist Gold wert: Investieren Sie in ein gutes Küchenthermometer. Die Temperatur zwischen 170°C und 180°C ist entscheidend für knusprige Churros, die nicht fettig werden. Halten Sie die Temperatur beim Frittieren so konstant wie möglich.
- Nicht überfüllen: Frittieren Sie immer nur wenige Churros gleichzeitig. Zu viele auf einmal lassen die Öltemperatur schnell absinken, was zu fettigem, weichem Gebäck führt. Geduld zahlt sich aus!
- Die Sterntülle ist Ihr Freund: Überspringen Sie diesen Schritt nicht! Die Struktur, die die Tülle erzeugt, ist nicht nur für das Aussehen wichtig, sondern sorgt durch die größere Oberfläche auch für die maximale Knusprigkeit beim Frittieren.
- Eier richtig einarbeiten: Nehmen Sie sich Zeit, jedes Ei vollständig in den Teig einzuarbeiten, bevor Sie das nächste hinzufügen. Der Teig muss glatt und homogen sein. Das gibt den Churros die richtige Konsistenz innen.
- Warm wälzen: Wälzen Sie die Churros sofort nach dem Abtropfen im Zucker-Zimt. Wenn sie zu sehr abkühlen, haftet die Zuckermischung nicht mehr so gut.
- Qualität der Schokolade: Verwenden Sie eine gute Zartbitterschokolade für die Sauce. Der Geschmack macht einen großen Unterschied.
Alternative Servierideen
Die klassische Schokosauce ist unschlagbar, aber Churros schmecken auch fantastisch mit anderen Dips oder Begleitern:
- Ein Karamell-Dip (z.B. aus Dulce de Leche oder einer einfachen Sahne-Zucker-Mischung gekocht)
- Puderzucker
- Vanilleeis (warme Churros und kaltes Eis – ein Traum!)
- Fruchtsaucen, z.B. aus Himbeeren oder Erdbeeren
- Eine weiße Schokosauce (anstatt Zartbitter)
Wenn Sie ein Fan von cremigen Desserts sind, könnten Sie auch unseren cremigen Erdbeer-Käsekuchen oder die Salzkaramell-Schichttorte probieren – beides wunderbare süße Sünden!
Ihre Churros Fragen Beantwortet (FAQ)
Hier beantworte ich einige häufige Fragen rund um die Zubereitung von Churros, damit wirklich nichts schiefgeht:
Kann ich den Teig vorbereiten und später frittieren?
Das Brandteig kann man für ein paar Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen oder sogar über Nacht gut abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Spritzen sollten Sie ihn dann aber wieder auf Raumtemperatur bringen, damit er sich gut verarbeiten lässt. Einmal geformte, ungekochte Churros kann man auch einfrieren und dann gefroren (mit etwas längerer Frittierzeit) frittieren.
Warum werden meine Churros innen matschig oder roh?
Das liegt fast immer an der Frittiertemperatur oder daran, dass zu viele Churros gleichzeitig im Topf sind. Ist das Öl nicht heiß genug (unter 170°C), garen die Churros nicht schnell genug durch, bevor sie braun werden, und saugen sich mit Fett voll. Ist das Öl zu heiß (über 180°C), bräunen sie außen sofort stark an oder verbrennen sogar, während der Teig innen noch roh bleibt. Achten Sie auf die richtige Temperatur und frittieren Sie in kleinen Chargen.
Kann ich Churros auch backen statt frittieren?
Man kann Churros tatsächlich auch im Ofen backen (oft bei ca. 200°C Ober-/Unterhitze für 20-25 Minuten), aber die Textur wird anders sein. Sie werden nicht so intensiv knusprig wie frittierte Churros, aber es ist eine fettärmere Alternative. Für das authentische Jahrmarkt-Erlebnis empfehle ich aber das Frittieren.
Was, wenn ich keine Sterntülle habe?
Sie können den Teig auch mit einer runden Tülle spritzen oder sogar mit Löffeln ins Öl gleiten lassen. Allerdings bekommen Sie dann nicht die typische Riffelung und die Oberfläche ist glatter, was sie weniger knusprig macht. Die Sterntülle ist wirklich ein wichtiger Bestandteil für die authentische Textur.
Wie lagere ich fertige Churros?
Churros schmecken frisch frittiert am besten. Die Knusprigkeit lässt relativ schnell nach. Wenn Sie Reste haben, können Sie diese bei Raumtemperatur lagern, aber sie werden weicher. Aufwärmen im Ofen oder einer Heißluftfritteuse kann helfen, etwas von der Knusprigkeit zurückzubringen, aber sie werden nie wieder so perfekt sein wie direkt aus dem Öl.
Kann ich die Schokosauce variieren?
Absolut! Statt Zartbitterschokolade können Sie auch Vollmilch- oder sogar weiße Schokolade verwenden. Passen Sie die Menge der Flüssigkeit (Sahne/Milch) gegebenenfalls an, da der Schmelzpunkt und die Konsistenz der Schokoladensorten variieren können. Für einen intensiveren Geschmack können Sie der Sauce auch eine Prise Chilipulver oder etwas Vanilleextrakt hinzufügen.
Genießen Sie Ihre selbstgemachten Churros!
Es gibt kaum etwas Befriedigenderes, als in eine perfekt knusprige Churro zu beißen, die innen noch warm und weich ist, bedeckt mit süßem Zimtzucker und getunkt in reichhaltige Schokolade. Dieses Rezept holt das Jahrmarkt-Gefühl direkt zu Ihnen nach Hause.
Lassen Sie sich nicht einschüchtern – mit den richtigen Zutaten und ein paar einfachen Kniffen gelingen diese Churros mit Schokosauce auch Ihnen im Handumdrehen. Sie sind das perfekte Dessert, ein besonderer Snack oder einfach nur eine wunderbare Art, sich selbst und seine Lieben zu verwöhnen.
Probieren Sie es aus und lassen Sie mich wissen, wie Ihre Churros geworden sind! Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar unten. Guten Appetit!
Churros mit Schokosauce
Zutaten
- 250 ml Wasser
- 80 g Butter
- 1 Prise Salz
- 1 EL Zucker
- 150 g Weizenmehl
- 2 Eier
- Pflanzenöl zum Frittieren
- 100 g Zucker
- 2 TL Zimt
- Für die Schokosauce:
- 100 g Zartbitterschokolade
- 100 ml Sahne oder Milch
Zubereitung
- – Für den Teig Wasser, Butter, Salz und Zucker in einem Topf aufkochen lassen.
- – Den Topf vom Herd nehmen, das Mehl auf einmal hinzufügen und kräftig mit einem Holzlöffel rühren, bis ein glatter Kloß entsteht, der sich vom Topfboden löst (Brandteig).
- – Den Teig etwas abkühlen lassen (ca. 5 Minuten).
- – Die Eier einzeln unter den Teig rühren, jedes Ei gut einarbeiten, bevor das nächste hinzugefügt wird. Der Teig sollte glatt und glänzend sein.
- – Den Teig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen. Die Sterntülle ist wichtig für die typische Form und die knusprige Oberfläche!
- – In einem hohen Topf ausreichend Pflanzenöl auf ca. 170-180°C erhitzen. Die richtige Temperatur ist entscheidend für die knusprige Konsistenz. Das Öl sollte nicht zu heiß sein (sonst verbrennen sie außen und sind innen roh) und nicht zu kalt (dann werden sie fettig und matschig).
- – Teigstreifen von ca. 10-15 cm Länge direkt ins heiße Öl spritzen und mit einer Schere abschneiden. Nicht zu viele Churros gleichzeitig frittieren, damit die Öltemperatur konstant bleibt und sie rundherum knusprig werden.
- – Die Churros goldbraun frittieren, dabei gelegentlich wenden. Dies dauert pro Charge etwa 3-5 Minuten.
- – Die frittierten Churros mit einer Schaumkelle aus dem Öl heben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- – Für die Zucker-Zimt-Mischung Zucker und Zimt auf einem Teller vermischen. Die noch warmen Churros darin wälzen, bis sie vollständig bedeckt sind.
- – Für die Schokosauce Schokolade grob hacken. Sahne oder Milch in einem kleinen Topf erwärmen (nicht kochen). Die gehackte Schokolade hinzufügen und unter Rühren schmelzen lassen, bis eine glatte Sauce entsteht.
- – Die Churros sofort mit der warmen Schokosauce servieren.